
- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
- Industrie News
- >
Nachrichten
Im Vergleich zu herkömmlichen Baumwollstrickstoffen bietet Spandex mehr Flexibilität, Haltbarkeit und Formbeständigkeit und ist daher eine beliebte Wahl für Sportbekleidung. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wahl zwischen Spandex und Baumwollstrickstoffen letztendlich von den persönlichen Vorlieben und den spezifischen Bedürfnissen des Trägers abhängt.
Die Verwendung von Baumwolle hat in der Bekleidungsindustrie aufgrund ihrer begehrten Eigenschaften eine lange Tradition. Textilien aus dieser Faser sind feuchtigkeitsabsorbierend, fallen gut und sind für ihre lange Haltbarkeit bekannt. Verbraucher kaufen weiterhin große Mengen Baumwollprodukte, da sie die leichten und bequemen Eigenschaften von Baumwolle schätzen. Das Produktangebot aus Baumwolle reicht von saugstarken Badetüchern über Bettwäsche bis hin zu Basic-Kleidungsstücken wie T-Shirts, Unterwäsche und Socken.
Der Hauptunterschied zwischen Stricken und Weben liegt in der Fadenbildung. Beim Stricken werden Fäden miteinander verschlungen, während beim Weben Fäden miteinander verflochten werden. In gewebten Stoffen werden die horizontalen Fäden als Schussfäden und die vertikalen Fäden als Kette bezeichnet. Beim Stricken werden die vertikalen Linien als Maschenstäbchen und die horizontalen als Maschenmaschen bezeichnet. Die Elastizität und Durchlässigkeit von Strickgewebe ist größer und es dehnt sich je nach körperlicher Aktivität des Körpers. Die Formstabilität von Geweben ist im Vergleich zu Maschenware höher. Die Grundbindungen bei Webstoffen sind Leinwandbindung, Köperbindung und Atlasbindung. Beim Stricken sind die Grundstrukturen Single-Jersey, Interlock, Linksmaschen und Rippenmaschen.